Gibt es etwas Beruhigenderes als eine Ansammlung anmutiger, grüner Bambusbäume, die sich langsam im Wind wiegen? Yogis hoffen, einen ähnlich entspannten Seinszustand zu erreichen, der im Einklang mit dem Rest der Erde steht. Diejenigen, die sich dem wahren Geist des Yoga widmen, sollten es sich zum Ziel machen, natürliche Kleidungsstücke zu verwenden, die im Einklang mit unserer Welt hergestellt werden. Bambus-Viskose ist aus vielen Gründen die beste Wahl für Bio-Yoga-Kleidung.

Aus Bambusfasern hergestelltes Tuch ist sehr weich. Viele Leute, die es ausprobiert haben, vergleichen es sogar mit Kaschmir oder Seide. Denn die Bambusfasern Forstbekleidung besitzen von Natur aus eine glatte und abgerundete Oberfläche, was Bambuskleidung auch für Allergiker sehr angenehm macht.

Bambusgewebe ist extrem feuchtigkeitsabsorbierend. Dies bedeutet, dass Bambusgewebe den Schweiß von Ihrer Haut aufnimmt, wenn Sie verschwitzt werden. Sie sollten sich wohler und trockener fühlen, wenn Sie Bambuskleidung für Yoga oder andere körperliche Aktivitäten tragen.

Bambusgewebe ist von Miniaturräumen durchdrungen, die es diesem Material ermöglichen, sich zu entlüften. Die Menschen sollten sich im Sommer kühler fühlen, wenn sie Bambuskleidung tragen. Andererseits kann dieses Material in den kühleren Monaten eine hervorragende Isolationsschicht sein, die Sie vor Kälte schützt. Bambusgewebe blockiert auch nachweislich etwa 98% der ultravioletten Strahlen der Sonne, sodass Bambus Ihre Haut vor der Sonne schützt.

Die überraschende Bambuspflanze enthält ein natürliches antimikrobielles Mittel, das “Bambus-Kun” genannt wird. Die antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften der Bambuspflanze sind im Bambustuch noch vorhanden. Sie werden sehen, dass Bambuskleidung, Handtücher und Bettwäsche das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern. Ihre Bambuskleidung wird länger sauberer riechen als Kleidung aus anderen Materialien. Das macht Bio-Yogahosen aus Bambusstoff zu einer so wunderbaren Auswahl. Viele Menschen entscheiden sich aus diesem Grund für Bambus-Nachtwäsche und Badetücher.

Bambus gilt als eine der am schnellsten wachsenden Pflanzen der Welt, aber wussten Sie auch, dass es sich tatsächlich um eine Grasart und nicht um eine Baumart handelt? Dies bedeutet, dass alle einzelnen Bambusstangen durch ein Wurzelnetzwerk unter der Erde miteinander verflochten sind. Nur die Stängel, die drei oder vier Jahre gereift sind, werden abgeschnitten und der Rest reift. Auf diese Weise können jedes Jahr Bambusstiele nachhaltig aus denselben Wäldern gesammelt werden. Darüber hinaus enthält Bambus eine natürliche Abwehr, um schädliche Schädlinge zu vermeiden. Daher ist es eine Pflanze, die leicht in einem biologischen Verfahren angebaut werden kann, ohne dass unnatürliche Pestizide und Herbizide benötigt werden, die die Umwelt schädigen können.

Eine Bambuspflanze gibt auch während ihres Wachstums etwas an die Umwelt zurück. Jeder Hektar Bambuswald wandelt mehr Kohlendioxid in frischen Sauerstoff um als ein gleich großer Wald aus Hartholzbäumen. Das ineinander verschlungene Wurzelnetz von Bambus hilft, Feuchtigkeit im Boden einzufangen und Erosion zu vermeiden. Bambuspflanzen wachsen an schrägen Hängen, wo andere Pflanzen wahrscheinlich nicht wachsen. Bambus benötigt für seinen Wasserbedarf nur natürlichen Niederschlag. Im Vergleich dazu ist Baumwolle eine der wasserintensivsten Kulturpflanzen der Welt. Für die Herstellung von nur einem Pfund Baumwollgewebe werden mehrere Tonnen kostbares Wasser benötigt.